ErfahrungsWERTE

Nach meinem Abschluss der mittleren Reife 2013 entschloss ich mich für meine Traumausbildung als Mediengestalterin im Bereich Digital und Print bei dem Unternehmen XXXLutz. Ich arbeitete im Anschluss in den unterschiedlichsten Unternehmensformen angefangen bei dem o.g. Möbelhausgiganten über einen Händler für Babyartikel bis zu einem Stadtmagazin und schlussendlich bei dem erfolgreichen Softwareunternehmen e2n für Mitarbeitermanagement. Ich war als Mediendesignerin fester Bestandteil der Marketingabteilungen und engangierte mich neben der stetigen Weiterentwicklung die Markenbrandings für die Weiterentwicklung der internen Unternehmensphilosophie. In diesen 10 Jahren hat sich immer mehr herauskristallisiert, was mir bei einer professionellen Zusammenarbeit und im Umgang miteinander wichtig ist.

Weiterentwicklung

Die Chance, mich persönlich weiterzuentwickeln – und gleichzeitig mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben.

Wertschätzung

Ein vertrauensvoller, wertschätzender Umgang – besonders wichtig in einem kreativen Arbeitsumfeld.

Flexibilität

Kreativität braucht Freiraum, um zu wirken – darum ist eine flexible Arbeitszeitgestaltung für mich essenziell.

Authentizität

Werte nicht nur zu vertreten, sondern sie im täglichen Miteinander wirklich zu leben – das bedeutet für mich Authentizität.

Offene Kommunikation

Ehrliche, offene Kommunikation auf Augenhöhe – mit dem klaren Ziel, gemeinsam Lösungen zu finden.

Remote-Arbeit

Um konzentriert und im Flow arbeiten zu können, ist Homeoffice für mich ein wertvoller Bestandteil moderner Arbeitskultur.

Meine Motivation

Ich möchte etwas bewegen, die Menschen begeistern und verborgene Dinge heraus kitzeln, die ein Design zu etwas besonderem machen.

Turningpoint

Man könnte meinen, nach 10 Jahren in dem Beruf wäre ich fest etabliert, aber so war es bei mir nicht, ich habe in der Zeit eine wichtige Sache verloren, die Freude am Designen. Durch vorhandene Unternehmensstrukturen war die Möglichkeit mich zu entfalten eingeschränkt, weshalb ich mich 2021 auf die Such nach meinem Warum gemacht habe. Während dieser Reise erarbeitete ich meine Werte, Stärken, Schwächen & eben mein Warum und entdeckte die Liebe für das handwerkliche designen, was mich ermutigte, im Dezember 2023 eine sichere Festanstellung gegen den Schritt in die Selbständigkeit zu tauschen. Ich erschuf ein eigenes Kreativstudio, in dem ich Töpferkurse und einen Raum zum Wohlfühlen anbiete und erfand mich hier selbst neu – meine persönliche Erfüllung und die Möglichkeit mein Herz nach Außen zu tragen.

Die alte Liebe neu entfacht

Während dem Prozess und der Kreation meiner eigenen Marke mara&grete erweckte ich meine alte Liebe für das Designen auf eine andere Art und Weise neu. Ich brauchte diese Auszeit vom Angstelltenverhältnis um mich selbst zu finden und merkte Immer mehr worin meine wirklichen Talente liegen und wie ich sie einsetzen möchte. Meine Passion liegt darin (Marken-)Konzepte zu erstellen, die bis ins kleinste Detail geplant sind, die authentisch sind, WOW-Momente erzeugen und ein Erlebnis kreieren.

Ich möchte Gefühle beim Betrachter wecken und ihn auf eine Reise mitnehmen, die einen tieferen Sinn hat. Hierfür setze ich meine empathische Ader ein und kreiere Storylines und Kampagnen, die eine Journey mit tiefem Sinn abbilden.

Meine Arbeitsweise

Ich bevorzuge ein kreatives, strukturiertes Chaos.
Raum geben für Kreativität und gleichzeitig einen Plan haben wo es hingehen soll.

mara&grete Logoentwicklung

Der transparente Prozess eines kreativen, strukturierten Chaos anhand der Logoentwicklung.

Fundament schaffen

Das kreative Chaos beginnt in Miro. Hier erstelle ich ein Moodboard mit Schlagwörtern, emotionalen Bildern und Farben.

Dabei stelle ich mir folgende Fragen:

  • Welche Gefühle möchte ich vermitteln?
  • Was möchte ich zum Ausdruck bringen?
  • In welcher Form binde ich die Werte mit ein?
  • Welche Geschichte möchte ich erzählen?
  • Welche Bilder, Erinnerungen und Farben möchte ich beim Betrachter wecken?

Die ersten Entwürfe entstehen

Nachdem der Name „mara&grete“ feststand und ich mir ein visuelles Moodboard für den Ausdruck meiner Marke erstellt habe, ging es in Illustrator an die ersten groben Entwürfe. Ziel ist es, eine Wortbildmarke zu erstellen, mit dem Gänseblümchen als zentralen Bestandteil.

Details, unbedingt, aber bitte klar und schnell erkennbar. Außerdem sollte die Leichtigkeit nicht nur in der Geschichte erkennbar werden, sondern auch im gesamten Stimmungsbild des Logos. 

Den Raum für Kreativität öffnen, neu denken und in andere Richtungen gehen, in diesem Falle in eine abstraktere Richtung. Die Offenheit zu besitzen für etwas, das entstehen kann.

Die Favoriten stehen fest

Es wird das Gänseblümchen in klarer Form mit geschwungenen Blütenblättern und die einzige Frage die noch blieb, mit oder ohne abgezupftes Blütenblatt?

Das finale Hauptlogo

Es ist in seiner Gesamtheit klar und zudem schwungvoll und detailreich. Durch das abgezupfte Blütenblatt besteht eine direkte Verknüpfung zu einem Gänseblümchen, spiegelt die Detailliebe des gesamten Markenauftritts wider und kann so auch alleine als Bildmarke stehen.

e2n – Software für smartes Mitarbeitermanagement

Bei e2n wirkte ich beim Logorelaunch mit, entwickelte die Unternehmensidentität sowie das Corporate Design weiter und fungierte als Projektleitung der Website mit dem Fokus auf die Designweiterentwicklung und sinnvolle Strukturierung.

Meine Kernkompetenz

Konzeption & Kreation

(Marken-)Konzepte entwickeln, die bis ins kleinste Detail geplant sind, die authentisch sind und Gefühle beim Betrachter wecken.

Corporate Design

Entwicklung eines umfassenden Designs bestehend aus Logodesign, Visitenkarte und allen dazugehörigen Werbemitteln.

Kalligrafie & Schriftdesign

Kreation von schlichtem und stilvollem Handlettering analog & digital.

Print Produkte

Erstellung und Druckaufbereitung jeglicher Print-Produkte wie Flyer, Magazine oder Plakate.

Web Design

Egal ob Websitedesign, Erstellung von Social Media Inhalten, Grafiken oder einer anderen Form der Onlinepräsentation.

Ideengeberin

Mit frischem & kreativen Blick Ideen ausfeilen und umsetzen.

Gehen wir zusammen
auf eine Reise?

Ich hoffe euch hat der Ausflug in dem was mich ausmacht, was ich bewirke und worauf mein Fokus liegt gefallen und ihr möchtet mehr über mich und meine blühende Vision erfahren. Ich freue mich, gemeinsam mit euch zu wachsen, vom gegenseitigen Wissen und den Erfahrungen zu profitieren und sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen. In der Gemeinschaft können große Dinge bewegt werden und ich wäre gerne aktiver Teil davon!

Schriftzug-Gina

© Veronika E. Schweiger

Gina Seuberth

Geboren am 31.03.1996 in Würzburg

Brennofenstr. 11, 97270 Kist

Kontakt

ginaseuberth@yahoo.de

0152 02 88 08 53

Social Media